Kanzleikräfte
Aufbauseminar
ErbRÄG 2015 "Erben und Vererben - was Ihre Mitarbeiter/innen seit 1.1.2017 dazu wissen sollten" / Wien / Frühjahr 2019
Rotenturmstraße 13 (Eingang Ertlgasse 2) DG/Top 2
1010 Wien
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen in Rechtsanwaltskanzleien und Rechtsabteilungen
Kursziel
Dieses Aufbauseminar soll Ihren Mitarbeitern dabei helfen, eine Beratung im Erbrecht selbst möglichst kompetent zu unterstützen.
Stoff/Methode
Rechtsanwälte wollen ihre Mandanten von der Planung der Vermögensnachfolge bis zum Beistand nach dem Tod eines Angehörigen möglichst kompetent beraten und vertreten.
Sie brauchen Angestellte, die einen Überblick darüber haben, welche Fragen sich zu Erbrecht u. im Verlassenschaftsverfahren im Einzelnen stellen können. Angestellte, die wissen, welche Informationen u. Grundlagen zB zur gesetzlichen Erbfolge, zur Testamentserrichtung, zum Pflichtteil oder in der Auseinandersetzung mit dem Gerichtskommissär gebraucht werden; Angestellte, die wissen, welche Informationen u. Grundlagen sie wie dazu aufbereiten können.
Seminarbeitrag
netto € 417,00 + 20 % USt = brutto € 500,40
(Mitglieder netto € 400,00 + 20 % USt = brutto € 480,00)
einschl. Skripten, Materialien, Besuchsbestätigung, Kaffee und Imbiss
Besuchsbestätigung bei Anwesenheit während des gesamten Seminars.
Diverses
Anzahl der Plätze limitiert!
Änderungen vorbehalten!
Vortragende

Dr. Stefan PROKOP
Rechtsanwalt in Perchtoldsdorf

Hon.-Prof. Elisabeth SCHEUBA Dr.
Rechtsanwältin in Wien
Kursdauer
4 Stunden
Kurszeit
Mittwoch 8. Mai 2019
13.30 - 17.45 Uhr (Pause 15.30 - 15.45 Uhr)
Online-Anmeldung
Für Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
Frau Karin Deutsch 01/535 02 00
Frau Pia Scherer 01/535 02 00
Herr Daniel Seebacher 01/535 02 00