Kanzleikräfte
Seminare für Mitarbeiter/innen in Rechtsanwaltskanzleien und Rechtsabteilungen
KOMMUNIKATION MIT SCHWIERIGEN KLIENT*INNEN UND ANDEREN KONTAKTPERSONEN / Wien Frühsommer 2022
„Das richtige Wort zur rechten Zeit“ auf den verschiedensten Kommunikationskanälen und auch in unerwarteten Situationen. Vom Erstkontakt mit Klient*innen über Alltagssituationen im …
Grundlehrgang Blockseminar (BU-Kurs) / Wien 2022
(ADV-)Zivil- und Mahnverfahren Grund-, Firmenbuch Europäische Institutionen Zivilverfahrensrecht Exekution Insolvenzverfahren Bürgerliches Recht Unternehmensrecht Verfahren Außer …
GRUNDLEHRGANG (BU-Kurs) / Herbst 2022
(ADV-)Zivil- und Mahnverfahren Grundbuch Firmenbuch, Europ. Institutionen Zivilverfahrensrecht Exekution Insolvenzverfahren Bürgerliches Recht Unternehmensrecht Verfahren Außer …
EINFÜHRUNGSSEMINAR / Herbst 2022
Grundlagen des Rechtssystems Überblick über Gerichte und Verwaltungsbehörden Ablauf von Gerichtsverfahren sowie Verwaltungsverfahren anhand konkreter Beispiele Grundzüge des …
GRUNDBUCH I "Verfassen von Grundbuchsgesuchen" / Herbst 2022
Der elektronische Antrag (Allgemeine Daten, Begehrenstypen,…) Ausnahmen vom elektronischen Antrag Urkundenvorlage über öffentliche Archive (archivium, cyberDOC, BAIK,…) …
VOM TESTAMENT ZUR EINANTWORTUNG was Ihre Kanzleikräfte über die jüngsten Entwicklungen im Erbrecht wissen sollten / Herbst 2022
Formfehler bei der Testamentserrichtung vermeiden!Korrekturen sind nachträglich oft unmöglich. Gesetz und OGH schaffen neue Hürden und Fallen.Im Verlassenschaftsverfahren …
GRUNDBUCH II "Verfassen von Grundbuchsgesuchen" / Herbst 2022
Begründung von Wohnungseigentum; Berichtigung von Wohnungseigentumsanteilen; Simultanpfandrechte; Ausnützung von Rangordnungen; Löschungen/Teillöschungen; Baurecht; Superädifikat; …
KURRENTIEN-GRUNDSEMINAR / Herbst 2022
Sämtliche Stadien eines Eintreibungsakts anhand eines konkreten Beispiels Mahnschreiben Überprüfung von Haftungen wie z.B. Bürgen-, Solidarhaftung, Haftungsübernahme …
VERGEBÜHRUNG VON VERTRÄGEN BEI SELBSTBERECHNUNG mit besonderem Fokus auf Mietverträge / Herbst 2022
Voraussetzungen für den Anfall der Gebührenpflicht Überblick über die noch vorhandenen Gebührentatbestände Aktuelle Entwicklungen: z.B. Wartungserlass der Gebührenrichtlinien 2019 …
FRISTEN-INTENSIVKURS / Wien Herbst 2022
Allgemeine Begriffsdefinition formelle Fristen der ZPO formelle Fristen der StPO formelle Fristen des Verwaltungs-(straf)verfahrens formelle Fristen des Verfahrens Außer …
STEUERLICHE ABWICKLUNG VON SCHENKUNGEN insbesondere Liegenschaften und Kapitalvermögen / Herbst 2022
Zivilrechtliche Grundlagen der Schenkung und typische Gestaltungsvarianten (Fruchtgenussrechte, Belastungs- und Veräußerungsverbote, Schenkung auf den Todesfall) Notwendigkeit und …
Für Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
Frau Karin Deutsch 01/535 02 00
Frau Pia Scherer 01/535 02 00