Seminartermine Juristinnen und Juristen / Kanzleikräfte

Wien
Online u. tw. Hybridseminar
GRUNDLEHRGANG (BU-Kurs) - einzelne Module noch buchbar / Herbst 2023

(ADV-)Zivil- und Mahnverfahren Grundbuch Firmenbuch, Europ. Institutionen Zivilverfahrensrecht Exekution Insolvenzverfahren Bürgerliches Recht Unternehmensrecht Verfahren Außer …

 

Wien
Präsenz- und Online (Hybrid) Seminar
FRISTEN-INTENSIVKURS / Wien Herbst 2023

Allgemeine Begriffsdefinition formelle Fristen der ZPO formelle Fristen der StPO formelle Fristen des Verwaltungs-(straf)verfahrens formelle Fristen des Verfahrens Außer …

 

Wien
Präsenz- und Online (Hybrid) Seminar
SCHULDENREGULIERUNGSVERFAHREN Aufbauseminar / Herbst 2023

Gesamtvollstreckung und Übergang in das Schuldenregulierungsverfahren; Systematische Darstellung des Ablaufs eines Schuldenregulierungsverfahrens von der Eröffnung bis hin zu den …

 

Wien
Präsenz- und Online (Hybrid) Seminar
GRUNDBUCH I / Herbst 2023

Der elektronische Antrag (Allgemeine Daten, Begehrenstypen,…) Ausnahmen vom elektronischen Antrag Urkundenvorlage über öffentliche Archive (archivium, cyberDOC, BAIK,…) …

 

Wien
Präsenz- und Online (Hybrid) Seminar
FIT FÜR DEN KANZLEIALLTAG - Kompakte Einführung für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften/ Wien Herbst 2023

Korrespondenz und Postbearbeitung Selbstständige Aktenverwaltung Kalender- und Fristenmanagement Kommunikation mit Mandanten / Gerichten / Behörden Aufbereitung rechtlicher …

 

Wien
Präsenz- und Online (Hybrid) Seminar
KURRENTIEN-GRUNDSEMINAR / Herbst 2023

Sämtliche Stadien eines Eintreibungsakts anhand eines konkreten Beispiels Mahnschreiben Überprüfung von Haftungen wie z.B. Bürgen-, Solidarhaftung, Haftungsübernahme …

 

Online-Seminar
VERGEBÜHRUNG VON VERTRÄGEN BEI SELBSTBERECHNUNG mit besonderem Fokus auf Mietverträge / Herbst 2023

Voraussetzungen für den Anfall der Gebührenpflicht Überblick über die noch vorhandenen Gebührentatbestände Aktuelle Entwicklungen: z.B. Wartungserlass der Gebührenrichtlinien 2019 …

 

Wien
Präsenz- und Online (Hybrid) Seminar
GRUNDBUCH II / Herbst 2023

Begründung von Wohnungseigentum Berichtigung von Wohnungseigentumsanteilen Simultanpfandrechte; Ausnützung von Rangordnungen Löschungen/Teillöschungen Baurecht; Superädifikat; …

 

Online-Seminar
STEUERLICHE ABWICKLUNG VON SCHENKUNGEN insbesondere Liegenschaften und Kapitalvermögen / Herbst 2023

Zivilrechtliche Grundlagen der Schenkung und typische Gestaltungsvarianten (Fruchtgenussrechte, Belastungs- und Veräußerungsverbote, Schenkung auf den Todesfall) Notwendigkeit und …

 

Wien
Präsenz- und Online (Hybrid) Seminar
VOM TESTAMENT BIS ZUR EINANTWORTUNG was Ihre Kanzleikräfte über die jüngsten Entwicklungen im Erbrecht wissen sollten / Frühjahr 2024

Formfehler bei der Testamentserrichtung vermeiden! Korrekturen sind nachträglich oft unmöglich. Gesetz und OGH schaffen neue Hürden und Fallen. Im Verlassenschaftsverfahren …

 


Für Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
Frau Karin Deutsch 01/535 02 00
Herr Andreas Slejs 01/535 02 00